Trainerinterview Henning Cristobal

Der Kom-Com Blog

Weiteres zum Thema “Blog”

Trainerinterview Sabine Pump

Führung und Führungskräfteentwicklung
Teamentwicklung und Begleitung von Teamprozessen
Workshopmoderation (Strategie, Team etc.)
Kommunikation und Gesprächsführung
Projektmanagement für den beruflichen Alltag
Coaching
Interim- und Projektmanagement
− Produktions- und Werksleitung
− Prozess- und Produktionsanalyse
− Projektleitung und Beratung in der Planung

Weiterlesen »

Trainerinterview Maleen Siebmann

Teamentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Coaching von Führungskräften
Selbstmanagement nach ZRM®
Zeitmanagement
Coaching zum Thema Work-Life-Balance
Persönlichkeitstypen
Stressprävention
Workshopmoderation
Besprechungsmoderation
Konfliktmoderation

Weiterlesen »

Sportmoderator (Polo)…Interkulturelle Erfahrungen…Jurist…Offen und fokussiert

Mentaltraining im Sport…Englisch und Spanisch…Baut Lernbrücken..

Unsere Trainierenden im Interview

Heute: Henning Cristobal

Trainer und Coach bei Kom-Com Seminare

 

Für wen ist dieses Interview?

Für Sie! Machen Sie sich ein Bild. Lernen Sie die individuellen Stärken, Werte und Einflüsse unserer Trainer/-innen und Coaches kennen.

Neben Methodenkompetenzen, Erfahrungen in der Wirtschaft und Branchenkenntnissen sind Soft Skills wie Inspiration und Authentizität entscheidende Faktoren in der erfolgreichen Personalentwicklung.

Die Trainer/-innen und Coaches von Kom-Com Seminare begleiten unsere Kunden nicht nur fachlich, sondern inspirieren auch durch ihre Persönlichkeit.

Unser Ziel ist es, eine positive, sympathische und kompetente Atmosphäre zu schaffen. Unsere Kunden sollen sich wohl und verstanden fühlen. Wir sind überzeugt, erst die Kombination aus fachlicher Expertise und persönlicher Authentizität ermöglicht einen nachhaltigen Erfolg in der Personalentwicklung.

Das Interview mit Henning

Wie würden Deine Freunde Dich beschreiben? Wie beschreibst Du Dich selber?

Meine Freunde beschreiben mich als zuverlässig, engagiert und vielseitig. Ich selbst füge hier noch eine Werteverbundenheit hinzu.


Warum bist Du Trainer/-in / Coach geworden?

Ich arbeite gerne mit Menschen, schon immer. Mich reizt es mit Individuen und Gruppen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.

Hast Du persönliche Vorbilder oder Menschen, die Dich inspirieren? Wie haben diese Personen Deine Herangehensweisen an der Personalentwicklung beeinflusst?

Ja, habe ich. Meine Ausbilder in der Trainerausbildung zum Beispiel. Sie haben mir gezeigt, dass Lernen immer ein Prozess ist. Das zu verstehen ist enorm hilfreich.

Was sind Deine persönlichen Vorlieben und Hobbys außerhalb Deiner Tätigkeit als Trainer/-in/Coach? Wie bringst Du diese in Deine Arbeit ein, um Deinen Kunden eine ganzheitliche Unterstützung zu bieten?

Ich moderiere im Pferdesport, konkret beim Polo. Polo steht häufig in Verbindung mit Teamverständnis, Ballgefühl und Leidenschaft für Pferde. Gerne baue ich Brücken zum Mentaltraining im Sport.

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind Deiner Meinung nach für einen erfolgreichen Trainer/Coach im Bereich Personalentwicklung besonders wichtig? Wie spiegeln sich diese in Deiner eigenen Persönlichkeit wider?

Eigenschaften wie Empathie, Wertschätzung, Offenheit, Fokussierheit und Perspektivenwechsel sind wohl die Wichtigsten. Sie helfen mir, andere Menschen zu unterstützen.

Wie definierst Du Erfolg im Bereich der Personalentwicklung und wie trägst Du zum Erfolg Deiner Kunden bei?

Wenn Bewußtsein über das Rollenverständnis entstanden ist, ist das ein großer Erfolg. Eine gelungene Einbeziehung von Interkulturalität ebenfalls. Bei beidem  helfe ich meinen Kunden gezielt.

Kannst Du uns ein Beispiel aus Deiner eigenen Erfahrung nennen? Wie konntest Du einem Kunden helfen, sein Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen?

Bei einer Führungskraft haben wir im Coaching eine Erweiterung der Sichtweisen angeschoben. Monate später erhielt ich ein sehr positives Feedback. Diese Veränderung hätte zu einer deutlichen Verbesserung geführt und sei sehr hilfreich. Das hat mich sehr gefreut.

Wie gehst Du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und individuellen Bedürfnissen Deiner Kunden um, um sicherzustellen, dass sie sich wohl und unterstützt fühlen?

Ich habe viel international gearbeitet. Menschen sind unterschiedlich, aber hier kommen noch unterscheidliche Kulturen zusammen. Das zu wissen und meine interkulturellen Erfahrungen helfen, eine unterstützende und angenehme Atmosphäre für meine Kunden zu schaffen.

Welche Methoden oder Ansätze nutzt Du, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinen Kunden aufzubauen und ihnen eine angenehme Lernumgebung zu bieten?

Ich versuche Lernbrücken zu bauen. Dabei beachte ich besonders Körpersprache und Sprache.

Wie hältst Du Dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Personalentwicklung auf dem Laufenden? Wie integrierst Du diese in Deine Arbeit mit Kunden?

Neben dem Besuch von Fachmessen lese ich auch viel zu neuen Themen und Trends. Zudem mache ich regelmäßig eine Supervision.

Wenn die Situation herausfordernd ist: wie gehst Du mit Stress oder Druck um? Wie beeinflusst Deine Persönlichkeit die Herangehensweise an solche Situationen?

Ich fokussiere mich auf meine Atmung. Die Akzeptanz-und Commitmenttheorie hilft mir bei dem Umgang mit Gefühlen.

Vielen Dank, Henning, für diese spannenden Einblicke. Bis bald und danke nochmals!

 

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder überlegen, ob Henning Sie bei Ihrem Thema unterstützen könnte: Hier das Trainerprofil-Henning-Cristobal-Ren auch zum Download als PDF


Blogaholic? Hier gibt’s mehr…

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

Oder Ihre E-Mail: