Jedes Einzelmodul (aus den Kategorien) entspricht ca. ½ bis 1 Tag
Stellen Sie sich Ihr Seminar selbst zusammen!
Sie können sich die Themen selbst zusammenstellen. Sie bestimmen, welche Themen zu der Zielgruppe und der geplanten Dauer passen. Ob die Gesamtdauer dann in einem Rutsch oder in einzelnen Steps durchgeführt wird, hängt dann auch von Ihren Rahmenbedingungen ab. Sprechen Sie uns an!
Kommunikationsmodelle
Sender-Empfänger-Modell
- Sender-Empfänger
- Mögliche Störungen
- Mögliche Abhilfen
4-Ohren-Modell
- Sachinhalt
- Selbstoffenbarung
- Beziehung
- Appell
Eisbergmodell
- Sachebene
- Beziehungsebene
Transaktionsanalyse
- Eltern-Ich
- Erwachsenen-Ich
- Kind-Ich
Körpersprache und Stimme
Körpersprache
- Mimik
- Gestik
- Körperhaltung
- Deutungen und Missverständnisse
Stimme
- Wahrnehmung der Stimme
- Informationswert
- Neuigkeitswert
- Unterhaltungswert
- Dramaturgischer Wert
- Imaginationswert
Rhetorik
Dialektik
- 5-Satztechniken
- Redegattungen
- Argumentationsansätze
Überzeugungskraft
- Fragetechniken
- Einwandbehandlung
- Erfolgreiche Reden
- Ausdrucksfähigkeit
Pyramidenprinzip
- Trichter vs. Pyramide
- Kernaussage finden
- Fundament aufbauen
Besondere Themen
Schlagfertigkeit
- Manipulationstechniken erkennen
- Umgang mit Manipulation
- Schlagfertigkeitstechniken
- Körpersprache
- Gedankenspiele
Stimm- und Sprechtechniken
- Atemtechniken
- Töne produzieren
- Artikulationsübungen
- Sprechtempo optimieren
- Richtige Stimmlage finden
Besondere Gesprächsformen
Aktiv zuhören
- Wahrnehmung
- Interpretation
- Bewertung
- Reaktion
Feedbackgespräche
- Ich-Botschaften
- Feedback geben können
- Feedback annahmen können
- Beobachtungen und Wünsche klar getrennt kommunizieren
Fragetechniken
- Geschlossene und offene Fragen
- Direkte und indirekte Fragen
- Trichterfragen
- Systemische Fragen
- Alternativ-Fragen
Besondere Zusatzmethode könnten Schauspielern (w/m/d) speziell für den Seminareinsatz sein.
Sprechen Sie uns an. Der Mehrwert ist phänomenal!