Jedes Einzelmodul (aus den Kategorien) entspricht ca. ½ bis 1 Tag
Stellen Sie sich Ihr Seminar selbst zusammen!
Sie können sich die Themen selbst zusammenstellen. Sie bestimmen, welche Themen zu der Zielgruppe und der geplanten Dauer passen. Ob die Gesamtdauer dann in einem Rutsch oder in einzelnen Steps durchgeführt wird, hängt dann auch von Ihren Rahmenbedingungen ab. Sprechen Sie uns an!
Besprechungsmoderation
Vorbereitung von Besprechungen
- Thematische Vorbereitung
- Zielgruppenanalyse
- Einladung
- Zeitpunkt / Zeitraum von Besprechungen
- Agenda
Durchführung von Besprechungen
- Aufgaben des Moderators
- Zielorientierte Leitung einer Diskussion
- Fragetechnik
- Rolle der Visualisierung / Medieneinsatz
- Besprechungsende
Workshop
Phasen der Moderation
- Vorbereitung
- Warming-up
- Themenorientierung, Themenspeicher
- Themenbearbeitung
- Handlungsorientierung
- Festlegung von Maßnahmen
- Abschluss-Visualisierung
- Sicherung der Ergebnisse
Elemente und Instrumente der Visualisierung in der Moderation
- Blitzlicht
- Einführungsfragen
- Erwartungsabfragen
- Ein- oder Mehrpunktabfragen
- Zuruffragen
Besondere Themen
4-Ohren-Modell
- Sachinhalt
- Selbstoffenbarung
- Beziehung
- Appell
Eisbergmodell
- Sachebene
- Beziehungsebene
Transaktionsanalyse
- Eltern-Ich
- Erwachsenen-Ich
- Kind-Ich
Manipulationstechniken
- Manipulationstechniken erkennen
- Umgang mit Manipulation
Besondere Moderationsformen
Konferenzen und Kongresse
- Umgang mit Mikrofon und anderen technischen Hilfsmitteln
- Großes Publikum erreichen
- Edutainment
Online
- Besonderheiten online beachten
- Abstimmungen / Meinungsabfragen gestalten
- Blickkontakt in Kamera
- Gezielte Ansprachen von Kleingruppen / Teilnehmenden