Führen nach Game of Thrones? Oder doch lieber Führung als Planspiel? Und wie funktioniert eigentlich ein Kanban-Board?
Es existieren unzählige Modelle und Methoden zu Themen wie Personalentwicklung, Führung und Organisationsentwicklung. In diesem Dschungel den Überblick zu behalten ist nicht immer leicht.
Im Kom-Com Blog ‘Modelle & Methoden’ geben wir einen Überblick, knapp, aber informativ.
Modelle und Methoden – Transformationale Führung (2)
Der Kom-Com Blog Im Auftakt unserer Serie ‘Modelle und Methoden’ haben wir einen Überblick über verschiedene Führungsstile und Methoden der Mitarbeiterentwicklung gegeben. Im Fortgang
Modelle und Methoden – Situatives Führen (1)
Der Kom-Com Blog Im Auftakt unserer Serie ‘Modelle und Methoden’ haben wir einen Überblick über verschiedene Führungsstile und Methoden der Mitarbeiterentwicklung gegeben. Im Fortgang
Modelle und Methoden – warum es wichtig ist, sie zu kennen und situativ einzusetzen
Der Kom-Com Blog Hier geht es um Modelle wie Riemann Thomann, Methoden wie ‘Führen nach Game Of Thrones’. Sie werden vorgestellt und ihre Vor- und
Neueste Beiträge
- Virtuelle Teams erfolgreich führen 6. Februar 2025
- Stressbewältigung am Arbeitsplatz 6. Februar 2025
- Self Empowerment – Stärkenorientiert führen (6/6) 6. Februar 2025
- Self Empowerment – Selbstvertrauen (5/6) 6. Februar 2025
- Self Empowerment – Ressourcenorientiertes Denken (3/6) 6. Februar 2025