

Führen auf Distanz – Wie umgehen mit vermeintlichem Kontrollverlust?
Viele Führungskräfte führen seit dem Corona-Ausbruch Mitarbeiter im Homeoffice oder mobilen Arbeiten. Dabei kann das Gefühl aufkommen, die Kontrolle über die Mitarbeiter und deren Arbeitsleistung zu verlieren. Hier bekommen Sie Anregungen, wie Sie damit umgehen können und ob es wirklich einen Kontrollverlust gibt. Erfahren Sie, wie trotz räumlicher Entfernung motiviertes und lösungsorientiertes Arbeiten gelingt.
Unsere Kurzformate haben zusätzlich folgenden Leistungsumfang:
-
- Erfahrene praxisnahe Trainer & Coaches
- Eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre für Wissensaustausch und Kommunikation
- Bei Vortragspräsentation erhalten Sie diese im Nachgang als pdf-Datei
Unsere Kurzformate finden alle in kleinen Gruppen statt, max. 12 Personen. Dadurch haben Sie die Chance, individuelle Fragen zu stellen und auch Themen oder Probleme aus dem betrieblichen Alltag mit einzubringen.
Hinweis: Sollte ein Termin ausgebucht sein oder Sie möchten einen Terminwunsch äußern, kontaktieren Sie uns gerne.